Reinigt und lindert Entzündungen der Leber. Inhaltsstoffe: Schachtelhalm, Spitzwegerich, Schafgarbe, Kamille, Maisseide, Rainfarn, Artischocke, Sand-Immortelle. Schachtelhalm, Wegerich, Schafgarbe, Kamille lindern Entzündungen. Maisnarben werden bei Pankreatitis, Gallensteinleiden, Hepatitis, Gallendyskinesie eingesetzt. Rainfarn bei Enterokolitis, Gelbsucht, Erkrankungen der Leber und der Gallenblase (Hepatitis und Cholezystitis, einschließlich solcher, die durch Giardiasis verursacht werden). Sand-Immortelle bei Krankheiten, die mit einer Verschlechterung des Gallenabflusses, einem Anstieg des Bilirubins, Schmerzen, Koliken und Spasmen in der Leber, Gallensteinen (Hepatitis, Cholezystitis) einhergehen. Artischocke als choleretisches Mittel (das die Funktion der Leber positiv beeinflusst) bei der komplexen Behandlung von Leberzirrhose, Hepatitis, Cholezystitis, Gallendyskinesie. Zubereitung: 2 Esslöffel pro 0,5 l, 30 Minuten kochen, abseihen, 150 ml 3 x täglich 30 Minuten vor dem Essen. Kontraindikationen: individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Produkts, Schwangerschaft, Stillzeit. Haltbar zwei Jahre.