Nützlich bei diffusem, diffus-toxischem Kropf, Jodmangel, reduzierter Schilddrüsenfunktion, lindert Schwellungen, verbessert die Funktion des Nervensystems, stärkt und reinigt Blutgefäße. Inhaltsstoffe: Herzgespann, Lungenkraut, Spitzklette, Leinkraut, Johanniskraut, Steinklee. Mutterkraut bei nervöser Erregbarkeit, in den frühen Stadien des Bluthochdrucks, bei Herz-Kreislauf-Neurosen. Lungenkraut bei der Lungenentzündung, dem Katarrh der oberen Atemwege, Bronchitis. Besonders wertvoll bei Blutarmut, Schilddrüsenerkrankungen, als Wundheilmittel. Aufgrund des hohen Jodgehalts erhöht die Spitzklette die Leistungsfähigkeit der Schilddrüse, stoppt das Wachstum des „Kropfs“ und normalisiert den hormonellen Haushalt. Jod und Alkaloide als Rohstoffe machen die Pflanze zu einem hervorragenden Desinfektionsmittel, Antiseptikum. Leinsamen wird bei Anämie, Stoffwechselstörungen verwendet. Steinklee ist ein hervorragendes, schleimlösendes, harntreibendes und antibakterielles Mittel, verbessert das Gedächtnis, stärkt den Herzmuskel. Johanniskraut bei Störungen des Nervensystems, Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Neurosen, Depressionen begleitet von Depressionen. Anwendung: 2 Esslöffel pro 0,5 l kochendes Wasser, 30 Minuten ziehen lassen. 50 ml 3 x l täglich 30 Minuten vor dem Essen. Kontraindikationen: individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Produkts, Schwangerschaft, Stillzeit. Haltbar zwei Jahre.